Autor: Walter Hummer
Die Corona-Pandemie hat alles verändert. Vieles wurde infrage gestellt. Unser Leben läuft seit zwei Jahren anders ab. Wäre es dann nicht auch Zeit, andere Filme im Kino zu sehen? Vielleicht einen Film, der vieles infrage...
Autor: Christopher Diekhaus
US-Schauspieler Channing Tatum hat zum ersten Mal Regie geführt und sich gleich selbst in der Hauptrolle inszeniert. Herausgekommen ist ein Roadmovie, das ausgetretene Pfade häufiger hätte verlassen können.
...
Autor: Peter Osteried
Regisseur Leander Haußmann wuchs selbst in der DDR auf. Das Leben dort hat ihn in gewisser Weise auch geprägt. Es fließt in seine Geschichten ein. Er erzählt gerne von der Zeit dort, oft konzentriert auf die kleinen...
Autor: Walter Hummer
Peeter Rebanes Erstling ist zunächst einmal eine berührende Liebesgeschichte. Aber gerade im Licht der aktuellen Weltpolitik, ist „Firebird“ noch viel mehr …Black thorns and roses, smiles and tears
Sergey muss auf einem...
Autor: Peter Osteried
Auf den zweiten Teil von Doctor Stranges eigener Reihe musste man wegen Corona jetzt ein Jahr länger warten, als gedacht. Nun ist er da – und die Frage stellt sich: Hat sich das Warten gelohnt? Wenn man ein großer Fan des...
Autor: Max Wrede
Als im Jahr 1975 die gleichnamige japanische Zeichentrickserie zu den Romanen des deutschen Schriftstellers Waldemar Bonsels das Licht der Welt erblickte, hat wohl niemand geahnt, welchen Kult die quirligen Insekten nicht nur...
Autor: Walter Hummer
Vor einiger Zeit meinte Martin Scorsese, Marvel-Filme wären kein Kino. Was mag der Regie-Altmeister dann erst über „Downton Abbey II: Eine neue Ära“ zu sagen haben?The British are coming Downton
Abbey soll als Filmkulisse...
Autor: Peter Osteried
Beim ersten Film der Daniels – Dan Kwan und Daniel Scheinert – musste man schon aufhorchen, denn SWISS ARMY MAN mit Daniel Radcliffe als Leiche war ein ungemein schräger, eigentümlicher, absurder, aber ausgesprochen cooler...
Autor: Walter Hummer
Louis Wains Wahrnehmung und sein Verstand funktionierten anders als bei anderen Menschen seiner Zeit. Und auch der Film über sein Leben versucht anders zu funktionieren als andere Filme.This is a true story
Louis Wain ist ein...
Autor: Walter Hummer
Nur weil ein Film formelhaft ist, muss er nicht schlecht sein. Formeln haben den großen Vorteil, dass sie funktionieren können. Aber bloß, wenn alle Variablen korrekt sind …We’re leavin‘ together
Die Bestsellerautorin Loretta...
Autor: Christian Klosz
Historische Monumentalfilme erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit beim Kinopublikum: Man denke an Klassiker wie "Spartakus" oder "Ben Hur" oder an neuere Werke wie "Gladiator". Cineastische Reisen welche die...
Autor: Peter Osteried
Die Vorlagen für Filme können vielfältig sein, selten sind es aber Hörspiele, weil beide Medien in gewisser Weise sehr unterschiedlich ist. Praktisch nur über Dialoge erzählt, würde ein Film fast zwangsläufig ein...
Autor: Christopher Diekhaus
Ein ehemaliger US-Elitekämpfer schlittert in Berlin in eine Verschwörung und kämpft um sein Leben. Auf dieser griffigen Prämisse fußt der Actionthriller „The Contractor“, der bemüht ist, der Geschichte über eine...
Autor: Peter Osteried
Seit dem zweiten Teil sind ganze vier Jahre vergangen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Zum einen wollte Warner J.K. Rowling mehr Zeit beim Gestalten des Skripts geben und stellte ihr den HARRY POTTER-erfahrenen...
Autor: Walter Hummer
Und wieder eine Comic-Verfilmung. Und wieder eine Origin-Story. Aber vielleicht bringt „Morbius“ ja frisches Blut ins Genre?We have to push the boundaries
Ich sehe seit mehr als vierzig Jahren Filme im Kino. Keine Ahnung,...